Aktion Gemüsebeet Dank unserer Gemüsebeet-Paten, durften wir auch dieses Jahr, mit den Kindern unser großes Beet bepflanzen. Doch zuerst müssen wir noch so einiges lernen. Zum Glück wissen die Beauftragten Helfer vom Edeka viel über Gemüse, Obst und wie man es richtig pflegt. Doch nun geht es endlich ans pflanzen. Die kurze Regenpause nutzen wir und jedes Kind darf den Dünger verteilen und eine Pflanze in das Beet setzen. Ein kleines Quiz darf natürlich auch nicht fehlen, um zu sehen, wie viel wir jetzt über unser Gemüse wissen. Zum Schluss bekommen wir alle eine Urkunde und natürlich in den Wochen viel leckeres Gemüse. Volksfest gehen“. Im Anschluss durften jedes Kind die verschiedensten Instrumente ausprobieren. Mit ganz viel Geduld und Freude an der Musik, lernten wir einiges über die Instrumente. Schulanfänger: Übernachtung/ Geschenk der Schulanfänger Das letzte Kindergartenjahr ist ein ganz besonderes Jahr. Es findet das Schulanfängerprojekt statt, bei dem regelmäßig die Schule besucht wird, die eigene Schultüte ausgesucht und gebastelt wird, die Schulanfängertreffen stattfinden und besondere Ausflüge gemacht werden. Aber am meisten freuen sich unsere Großen darauf: auf die Übernachtung im Kindergarten! Und endlich war es soweit! Tag der Anbetung Die Kinder bereiteten sich schon Tage vorher auf den Tag der Anbetung vor. Jeder gestaltete ein Fädelkreuz, das bei der Andacht vor dem Altar niedergelegt wurde. Unser Thema in diesem Jahr war die Monstranz in deren Strahlen die Kinder , die Wünsche an Gott darbrachten. „Abenteuer erwarten dich“ Unter diesem Motto starten wir um 15:30 Uhr in unsere aufregende Übernachtung. Mit dem Gemeindebus geht es zum Nationalpark und dort warten trotz Regen die Moorzwerge auf uns. Marianne führt uns in den versteckten Zauberwald. Nur den Eingang dürfen Menschen nicht sehen und deshalb bekommen wir Augenbinden. Mit verbundenen Augen laufen wir über Wurzeln und Steine und bald haben wir es geschafft. Kaum angekommen, wollen uns die TrolVA Schulanfänger Auch in diesem Jahr besuchten die Schulanfänger wieder die Volksmusikakademie und durften einen spannenden Tag erleben. Dominik Hilgart sorgte für viel Spaß, mit dem Lied „Wenn der Vater und die Mutter auf das 33
34 Publizr Home