29

Glück hat sich niemand verletzt. Begonnen hat dieser Abend mit einer Backaktion. Zum Abendessen gab es dieses Jahr Pizza und diese wurde von den Kindern selber belegt. Die Zeit des Backens überbrückten sie mit einem Besuch des Kindergartenkinos. Nachdem sich alle gestärkt hatten, begann die spannende Schatzsuche und da alle gut zusammengeholfen haben, wurde der Schatz schließlich auch gefunden und gerecht geteilt. Wieder zurück im Kindergarten wurde der Abend am Lagerfeuer mit lustigen und schaurigen Liedern beendet. Müde krochen die Kinder in ihre Schlafsäcke und schliefen tief und fest ein. Nach dem gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen wurden sie dann von den Eltern abgeholt – ein Stück an Mut und Selbstvertrauen gewachsen, denn schließlich war es für einige doch die erste Nacht im Zelt ohne Eltern. Verabschiedung der „Großen“ Kooperation Kindergarten - Schule Als letzte Aktion im Rahmen der Kooperation Kiga – Grundschule bereitete Frau Altendorfer mit den Schulkindern eine Ralley durchs Schulhaus vor. Jedes Kindergartenkind wurde dabei wieder, wie auch in den vorangegangenen Projekten, von einem Schulkind begleitet und bei der Bewältigung der Aufgaben unterstützt. Bei diesen Aktionen waren auch immer die Vorschulkinder des Kindergartens St. Gunther aus Schönbrunn mit dabei, so dass sich auch die zukünftigen Klassenkameraden beschnuppern konnten. Unsere Schulanfängerkinder Nachts im Kindergarten Zum Ende ihrer Kindergartenzeit erwartete die Kinder von ein besonderes Erlebnis: Zelten im Kindergarten „Jeder Neuanfang ist wie das Öffnen eines neuen Buches, dessen Seiten noch unbeschrieben sind.“ Für sieben Kinder unseres Kindergartens ist es nun Zeit, ein neues Buch zu öffnen und seine Seiten zu beschreiben. Paul Brunnhölzl, Philipp Eder, Jonas Eider, Lotta Faltermeier, Xaver Pichler, Theresa Schulz und Katharina Schütz werden im September stolz mit Schultüte und Schulranzen in die Schule gehen. Wir wünschen ihnen, dass sie in der Schule viele neue Dinge lernen, neuen Menschen begegnen und gute Erfahrungen sammeln können, die sie in ihr Lebensbuch schreiben können. In einer kleinen Feierstunde, der auch die Eltern der Schulanfängerkinder beiwohnten, wurden sie verabschiedet und mit dem Segen Gottes, gespendet von unserem Pfarrer David Savarimuthu, für ihren weiteren Lebensweg gestärkt. Verkaufe Brennholz, Buchenholzbr iketts und Pellets (Firestixx) Fa. Tel.: 0171/8589504 29

30 Publizr Home


You need flash player to view this online publication