Herzen alles Gute! In einer Feierstunde im Kreise von allen Kindern, dem päd. Personal, einem Teil des Elternbeirates, Hr. Eduard Schmid (1. Vorsitzender des Pfarrcaritas – Vereins Hohenau e.V.), Hr. Josef Gais (1. Bürgermeister), Pfarrer David Savarimuthu und Pfarrer i.R. Willibald Wagner wurden die vier gebührend verabschiedet. Rückblick auf das 50jährige Jubiläum des Kindergartens Verabschiedung im Kindergarten St. Nikolaus Zum Ende dieses Kindergartenjahres müssen wir uns von gleich vier wertvollen Kolleginnen verabschieden – jede von ihnen hat auf ihre ganz eigene Weise unser Haus geprägt und bereichert. Nach 15 bzw. 10 Jahren treuer Mitarbeit verlassen uns unsere beiden Reinigungskräfte Heike und Heidi. Viele Jahre lang haben sie – meist im Hintergrund und doch unersetzlich – für Sauberkeit, Ordnung und ein angenehmes Umfeld gesorgt. Ihre Arbeit war die Grundlage für den täglichen Kindergartenalltag, ihr Einsatz stets zuverlässig, gründlich und mit Herz. Wir danken beiden von Herzen für ihren langjährigen Dienst, ihre Loyalität und ihre freundliche Art, mit der sie Teil unseres Teams waren. Ebenso verabschieden wir unsere Individualbegleitung Tina, die zwei Jahre lang ein Kind mit besonderem Unterstützungsbedarf mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen begleitet hat. Ihre ruhige, verlässliche Art war nicht nur für das Kind eine große Hilfe, sondern auch eine wertvolle Bereicherung für unser gesamtes Team. Auch unsere Vorpraktikantin Laura verabschiedet sich nach einem Jahr voller Lern- und Praxiserfahrungen. Mit Offenheit, Neugier und tatkräftiger Unterstützung war sie vom ersten Tag an ein geschätzter Teil unserer Einrichtung. Wir wünschen ihr für den weiteren Ausbildungsweg alles Gute! Diesen besonderen Geburtstag unseres Kindergartens haben wir gebührend gefeiert: Mit einem feierlichen Gottesdienst, der von den Kindern mitgestaltet wurde, einem langen Festzug zum Kindergarten, angeführt von der Blaskapelle Hohenau-Ringelai, gemütlichen Stunden im Kindergarten mit gutem Essen und netten Begegnungen und Gesprächen, musikalischer Unterhaltung mit der Blaskapelle HohenauRingelai und Luisa Pichler auf der Steirischen Harmonika, mit verschiedenen Spielstationen für die Kinder in den Räumen des Kindergartens und einer großen Hüpfburg im Garten, mit einer kurzweiligen und lustigen Zaubervorfüh-rung mit „Fabellini“ und mit einer großen Tombola. Damit dieser Tag so besonders werden konnte, waren bei der Vorbereitung, bei der Durchführung und bei den Aufräumarbeiten viele Helfer beteiligt, die uns sowohl mit Ideen als auch mit Tatkraft unterstützten. Wir möchten uns deshalb ganz besonders beim Elternbeirat, an der Spitze Frau Michaela Faltermeier, bei der Vorstandschaft des PCV Hohenau, bei allen mithelfenden Eltern und bei allen, die dieses Fest durch ihre Verbundenheit mit dem Kindergarten St. Nikolaus unterstützt haben, ganz herzlich bedanken. An dieser Stelle möchten wir uns auch ganz herzlich bei all denjenigen bedanken, die dieses Fest mit Geldspenden unterstützt haben: Malerbetrieb Melch aus Saldenau, Sonet – Ostbayern aus Schönbrunnerhäuser, Schreinerei Schütz aus Hohenau, Fliesen Lendner aus Hohenau, Fa. Niemetz aus Hohenau, Zimmerei Hackl aus Bierhütte, Hr. Bertelshofer Karsten, Hr. Gottfried Neubauer, Fam. Andreas Poxleitner aus Saulorn, Fam. Manuela Grünzinger aus Weidhütte, Gasthaus Hohenauer Hof, Gasthaus Piser aus Hohenau und Hr. Landrat Sebastian Gruber. Ein besonderes Dankeschön an Pfarrer Willibald Wagner für die Finanzierung des Zauberers „Fabellini“, an die Fa. Brunnhölzl aus Kirchl, für die Finanzierung des Hauptpreises (2 x Eintritt in die Therme Erding mit Übernachtung für 2 Personen) und an die Fa. KFZ – Teile Handel Hackl aus Schönbrunn a.Lusen für das Gokart und an alle weiteren Firmen, Geschäfte und Einzelpersonen die Preise für unsere Tombola gespendet haben. Auf der nächsten Seite sehen Sie eine kleine Fotocollage mit Bildern der Feierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unseres Kindergartens. Wir sagen allen Vieren: Danke für die gemeinsame Zeit, für euren Einsatz und für die Spuren, die ihr bei uns hinterlasst. Wir wünschen euch auf eurem weiteren Weg von 30
31 Publizr Home