44

Ausflug zur Landesgartenschau Am 12.07.2023 verbrachten wir mit unseren Großen den Vormittag auf dem Gelände der Landesgartenschau in Freyung. zek - Weber besuchte uns an diesem Tag im Kindergarten und ließ jede Gruppe ein ihrem Alter entsprechendes Märchen erleben. Gesponsert wurde dieser wunderschöne Vormittag vom Elternbeirat des Kindergartens aus dem Erlös des Kinderfaschings 2023. Besuch auf dem Eselhof Wir nahmen im Rahmen des angebotenen Schulklassenprogramms am Projekt „Kleine Schatten in der Nacht – Fledermäuse“ teil, wo wir viel Interessantes über Fledermäuse hörten, eine Fledermaus basteln und schließlich selber Fledermaus spielen konnten. Vor und nach diesem Projekt hatten wir genügend Zeit die vielen tollen Spielgeräte auszuprobieren. Eine märchenhafte Vorstellung Am 24. Juli machten wir uns mit den Großen zu Fuß auf den Weg nach Bierhütte zum Eselhof. Gleich zu Beginn erzählte uns Frau Gaby Stadler viel Wissenswertes über ihre Esel, deren Charakter, Nahrung und Vorlieben. Außerdem erklärte sie den Kindern, dass sie sich in der Nähe der Esel leise und ruhig verhalten sollten, da sich diese sonst erschrecken würden. Ein Teil der Kinder durfte nun die fünf Esel mit Bürstenstrichen und Streicheleinheiten ver-wöhnen und sich sogar auf einen Esel setzen. Die zweite Gruppe besuchte in dieser Zeit die Hühner und Ziegen und die dritte Gruppe durfte sich an einer bemalbaren Tischdecke künstlerisch betätigen. Dann wurde gewechselt, bis schließlich jedes Kind jede Station besucht hatte. Zum Schluss konnte sich jedes Kind auf der angrenzenden Wiese eine Blumenkarte gestalten. Unterstützt wurde Frau Stadler an diesem Tag von Frau Paula Niedermeier aus Saulorn. Gesponsert wurde diese Aktion von Herrn Manuel Fellner, Haslach/St. Oswald, bei dem wir uns hiermit sehr herzlich bedanken. Kinder lieben Märchen. Die magische Zauberwelt fasziniert sie. Doch sie sind nicht nur unterhaltsam, sondern ebenso gut für die Entwicklung. Sie regen die Phantasie an. Kinder behelfen sich der magischen Vorstellungsweise, wenn sie Dinge rational nicht erklären können. Zudem erfahren sie in vielen Märchen, dass sich am Ende das Gute durchsetzt. Am 13. Juli wurden wir für einen Vormittag in die Welt der Märchen entführt. Die Märchenerzählerin Frau Wan44

45 Publizr Home


You need flash player to view this online publication