45

Abschlussabend der Schulanfänger Dieser Abend begann gemütlich mit einem Besuch des Kindergartenkinos. Nachdem sich alle Kinder mit Pommes und Würstchen gestärkt hatten, wurde es ziemlich aufregend. Ein Schatz soll gestohlen worden sein und er soll von den Schulanfängerkindern wieder gefunden werden, was sie zum Glück letztendlich auch geschafft haben. Mit lustigen Liedern am Lagerfeuer auf dem Kindergartenspielplatz ging dieser Abend dann zu Ende. Verabschiedung der Schulanfänger Im Beisein von Eltern und teilweise auch Großeltern der Schulanfänger wurden die künftigen Erstklässler verabschiedet. Auf dem Spielgelände des Kindergartens wurde in einem Wortgottesdienst für die vergangene Kindergartenzeit gedankt und um Schutz und Segen für den künftigen Weg der Kinder gebeten. Pfarrer Herr David Savarimuthu segnete hierbei jedes Kind einzeln. Zum Schluss bekam jeder Schulanfänger seine „Schatzkiste“ – sein Portfolio und seine Schultüte überreicht. Mit dem Lied „Wir sind die Schulanfänger und warten nicht mehr länger!“ ließen die „Großen“ lautstark verlauten, dass ihre Kindergartenzeit nun wirklich zu Ende ist. Wir wünschen unseren Schulanfängern Braun Emely, Brunnhölzl Max, Döhner Valentina, Eberl Fiona, Eder Matilda, Faltermeier Laura, Fisch Anna, Fürlinger Angelina, Fürst Leni, Haidl Greta, Haydn Emilia, Hobelsberger Paula, Jäger Leonie, Kandlbinder Jonas, Mayer Mia, Moser Maximilian, Poxleitner Elena, Schmid Moritz, Schreib Anna, Schütz Johanna, Seidl Johanna, Stockinger Emma, Tauber Jakob, Traxinger Eva, Weishäupl Elias, Weishäupl Sophia und Wirkert Anna einen guten Start in der Schule und viel Freude und Erfolg beim Lernen! 45

46 Publizr Home


You need flash player to view this online publication