Internationaler Tag in der Schule Besuch des Geflügelhofs Pauli Seit langer Zeit war es endlich wieder einmal soweit, dass wir in der Schule ein größeres Fest hatten und dieses Jahr sogar Gäste aus dem Ausland dazu begrüßen durften. So fand am 14.07. unser Sommerkonzert statt bei dem nicht nur die Schüler aller Klassen ihre Beiträge brachten mit Gesang und Tanz, die Mittagsbetreuung mit den Kindern ein Minimusical einstudiert hatte, sondern auch Gäste aus unserer Partnerschule in Zdikov auftreten mit Tanz und Gesang und unsere Kinder, die Tschechischunterricht hatten, auch dabei mitwirkten. Am 23.5. waren wir, die 4. Klasse mit Frau Schätzl, am Geflügelhof Pauli in Oberkashof. Zuvor haben wir im Sachunterricht viel über das Thema „Vom Ei zum Huhn“ erfahren. Passend dazu haben wir eine sehr interessante Führung bekommen. Zuerst hat uns Herr Pauli das Eiersortieren gezeigt. Hierfür gibt es eine Eiersortiermaschine. Danach wurde uns viel erzählt: Pro Jahr legen die 2500 Hühner eine halbe Million Eier. Das hat uns sehr erstaunt. Danach wurden die Boxen, in denen die Hühner Eier legen, erklärt. Das Highlight war, dass wir Hühner selbst halten durften und die Enten- und Gänseküken anschauen und streicheln durften. Zuletzt wurde uns die Nudelmaschine gezeigt und wir konnten den Verkaufsraum anschauen. Dort bekam jeder von uns ein Päckchen Nudeln geschenkt. Wir, Mia und Patricia, bedanken uns im Namen der 4. Klasse für die schöne und interessante Führung auf dem Hof und für das Geschenk. Außerdem hatten wir im Zusammenhang mit einem Nationalparkprojekt mit unserem Nationalpark und dem Nationalpark der Abruzzen einen Gastchor im Haus, der ebenfalls auftrat. Eine bunte Mischung, die bei vollem Haus alle erfreute. Der Elternbeirat kümmerte sich dankenswerterweise um die Bewirtung. Vielen Dank auch allen Sponsoren, die uns finanziell unter die Arme gegriffen haben, um diesen Tag stemmen zu können. 39
40 Publizr Home