40

Das Leben im Wasser – Teich – Tümpel Lauf dich fit So wie jedes Jahr wenn dieses Thema im HSU Unterricht anstand, fuhren die Kinder bei einer Exkursion einiges zu diesem Thema erfahren und Versuche dazu machen. Auch unsere zweite Klasse war aktiv unterwegs im HSU Unterricht … Müll sammeln hieß es als Abschluss der Sequenz. Am 05.Juli machte sich die Klasse 2 auf den Weg rund um Hohenau, um dort herumliegenden Müll einzusammeln. Die Schüler und Schülerinnen streiften sich die Handschuhe über, griffen zu Müllsäcken und machten sich an die Arbeit. Unterstützt wurden die Kinder dabei von ihrer Heimat- und Sachkundelehrerin Frau Schätzl und Praktikantin Frau Einberger. Die Jungen und Mädchen der Klasse 2 haben sich im Sachunterricht intensiv mit dem Thema Müll auseinandergesetzt. Sie lernten innerhalb des Unterrichts die verschiedenen Arten und die Trennung des Mülls kennen. Die Ausbeute aus nur zwei Stunden war erstaunlich. Am 21. Juni nahm die gesamte Grundschule an der Laufdich-fit-Challange teil. Hierfür trainierten die Klassen im Sportunterricht bereits seit einiger Zeit. Zu Beginn führte die vierte Klasse einen Tanz zum Lied „Dance Monkey“ auf. Anschließend legten die ersten beiden Klassen mit ihren 15 Minuten los. Bei hitzigen Temperaturen folgten die dritte und vierte Klasse mit 20 Minuten. Nach dieser außerordentlichen Leistung wurden alle Kinder mit einem Eis - gesponsert vom Edeka Koller – belohnt. Vielen Dank an dieser Stelle. Insgesamt konnten 1500 € erlaufen werden. Danke an die Sponsoren der Kinder. Das Geld soll nach der Fertigstellung des Roten Platzes der Neugestaltung des Pausenhofes zugutekommen. Und noch zwei Events zum Schuljahreschluss - Freilichtmuseum Finsterau und Theater Mascara – einfach nach langer Zeit mal raus Am 17.7.2023 fuhren alle Klassen der Georg-von-Pasterwitz Grundschule gemeinsam in das Freilichtmuseum in Finsterau. Die Klassen erfuhren „Was die Biene alles kann“ (Klasse 1a & 1b), „Vom Schaf zum Wollknäul“ (Klasse 2), „Vom Flachs zum Leinen“ (Klasse 3) und „Von der Kuh zur Butter“ (Klasse 4), allerlei Wissenswertes über die Vorgänge der Natur und das Leben vor vielen Jahren und Jahrhunderten. Praktisches Handeln und ausprobieren standen im Vordergrund. Am Dienstag den 18.7.2023 fuhren die Schülerinnen und Schüler der Georg-vonPasterwitz Grundschule nach Ortenburg in das Theater Mascara, um gemeinsam mit den Lehrkräften und einer anderen Schule das Stück „Der goldene Vogel“, erzählt nach dem Märchen der Gebrüder Grimm, anzusehen. Zum guten Schluss wünschen wir unserer 4. Klasse alles Gute auf der neuen Schule, allen zusammen schöne und erholsame Ferien und bedanken uns ganz herzlich bei allen, die die Schule immer tatkräftig und durch das Jahr unterstützt haben. 40

41 Publizr Home


You need flash player to view this online publication