26

Kindergarten St. Nikolaus Fasching im Kindergarten Der Kindergarten verwandelte sich am 28. Februar in ein kunterbuntes Faschingsparadies. In den bunt dekorierten Räumen schwirrten allerlei Gestalten umher. Die Kinder konnten sich mit Geschicklichkeits- und Tanzspielen, Herumtoben, Tanzen und Singen vergnügen. Das pädagogische Personal hatte Vorführungen vorbereitet, die es in großer Runde aufführte. Kindergartenkinder verzaubern Senioren mit Märchenspiel In der Krippengruppe wurde der Fasching etwas ruhiger gefeiert. So verbrachten die unter 3 - jährigen einen Vormittag verkleidet in ihren gewohnten Räumlichkeiten mit Spiel und Spaß und Musik. Pfandbon -Spendenbox Seit Anfang März steht in der ALDI – Filiale in Grafenau eine Pfandbon – Spendenbox, in die Leergut – Bons geworfen werden können. Jeder gespendete Betrag kommt direkt unserem Kindergarten zugute und hilft dabei, neue Projekte, Spielgeräte oder Materialien für die Kinder zu finanzieren. Zwei Mitarbeiter der Filiale in Grafenau, Filialleiterin Frau Diana Allesch und stellvertr. Filialleiter Herr Fabian Tanzer nehmen hier die von den Kindern gestaltete Box von Kindergartenleiterin Frau Ingrid Grünzinger in Empfang, um sie in Grafenau aufstellen zu können. Auf Einladung der Seniorenclubleiterinnen Frau Therese Weishäupl und Anna Eider besuchten die Kinder des Kindergartens St. Nikolaus mit Kigaleiterin Frau Ingrid Grünzinger den Seniorenclub, um das Märchen „Die Glocke des Glücks“ aufzuführen. In der liebevoll gespielten Geschichte sucht ein König ver-geblich nach dem wahren Glück und findet es schließlich im Schneeglöckchen – einem Symbol für Hoffnung und Freude an den kleinen Dingen des Lebens. Mit viel Spielfreude und bunten Kostümen sorgten die Kinder für strahlende Gesichter und einen berührenden Moment der Generationenverbundenheit. Zum Abschluss sangen alle gemeinsam das Lied: „Wenn ich glücklich bin“, bevor die Seniorinnen und Senioren eine kreativ gestaltete Karte mit gebastelten Schneeglöckchen und einem Glücksspruch er-hielten. Mit einem herzlichen Dankeschön verabschiedeten sich Jung und Alt – in der Gewissheit, dass Glück oft in kleinen Gesten steckt. Ausflug der „Großen“ Am 21.03.25 fuhr uns Herr Rudi Brunnhölzl mit dem Bus zum Nationalparkzentrum Lusen. Als erstes machten wir uns auf den Weg zum Baumei, welches wir bis ganz nach 26

27 Publizr Home


You need flash player to view this online publication