Aus dem Gemeinderat Sitzung vom 28.05.2025 1. Die Stellungnahme des Landratsamtes Freyung-Grafenau, Kommunalaufsicht, zur Haushaltssatzung und zum Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2025 wurde dem Gemeinderat Hohenau zur Kenntnis gegeben. 2. Die Jahresrechnungen 2024 der Kindergärten Hohenau und Schönbrunn a.Lusen wurden dem Gemeinderate Hohenau zur Kenntnis gegeben. 3. Die Straßenasphaltierungsarbeiten von Haslach nach Saulorn wurden an den günstigsten Bieter, Fa. Strabag AG Schönberg, zum Angebotspreis i.H.v. 189.219,76 € brutto vergeben. Sitzung vom 26.06.2025 1. Die Leiterin der Polizeiinspektion Freyung und der Polizeistation Waldkirchen, Frau Polizeioberrätin Ingrid Grötzinger stellte den Sicherheitsbericht 2024 vor und erläuterte diesen. Die Gesamtkriminalität hätte abgenommen. Die Aufklärungsquote hätte bei ca. 85 % gelegen. Hinweise der Bevölkerung seien sehr wichtig und würden zur Aufklärung entscheidend beitragen. 2. Für den Bebauungsplan „Eppenberg-Südwest“ und den Bebauungsplan „Neuraimundsreut-Nord“ wurden bezüglich Änderung Flächennutzungsplan und Aufstellung Bebauungsplan hinsichtlich der frühzeitigen Beteiligung der Bürger, Behörden und Träger öffentlicher Belange die entsprechenden Abwägungsbeschlüsse gefasst. 3. Vom Geschäftsführer der Kommunalen Service GmbH Hohenau, Herrn Andreas Eberl, wurde die Bilanz 2024 vorgestellt und kurz erläutert. Der Erste Bürgermeister Josef Gais wurde beauftragt, in der Gesellschafterversammlung der Kommunalen Service GmbH Hohenau den Jahresüberschuss für das Jahr 2024 festzustellen und die Geschäftsführung zu entlasten. 4. Die Ingenieurleistungen für das geplante Gewerbegebiet Haslach wurden an die EBB Ingenieurgesellschaft mbH Zeitlarn für 81.000 € netto vergeben. 5. Für die im Jahr 2023 neu angemeldeten Gewerbebetriebe wurden die Vorteilssätze festgesetzt. 6. Die Straßensanierungsarbeiten von der Kreuzung Saulorn bis zum Gasthaus Tanzer und bis zum Ortsausgang von Buchberg wurden an die Fa. Strabag AG Schönberg zum Angebotspreis i.H.v. 228.030,43 € brutto vergeben. 6 Sitzung vom 31.07.2025 1. Für die Gemeinde Hohenau wurde eine Stellplatzsatzung beschlossen. Diese tritt im Oktober 2025 in Kraft. 2. Für die Kommunalwahl 2026 wurde Geschäftsleiter Andreas Seidl zum Gemeindewahlleiter und Kämmerer Andreas Eberl zum stellvertretenden Gemeindewahlleiter bestellt. 3. Für den gemeindlichen Bauhof wird ein neuer Kipper von VW zum Preis i.H.v. 63.690,57 € brutto angekauft. Informationen aus dem Bauamt Hohenau Im Zeitraum vom Juni bis August 2025 wurden zu Bauanträgen: - 14 Genehmigungen erteilt, - 3 Ablehnungsbescheide ausgestellt. Es wurden zu Bauvoranfragen: - 1 Genehmigung erteilt, - 0 Ablehnungsbescheide ausgestellt, - 2 Verfahren eingestellt. Bauleitplanung (Flächennutzungs-, Bebauungspläne und Satzungen): - Derzeit 9 laufende Bauleitplanverfahren Genehmigungen zu Bauleitplanungen durch das LRA Freyung-Grafenau: - keine Inkrafttreten von Bebauungsplänen/Satzungen (Außenbereichs-, oder Innenbereichssatzungen): - keine
7 Publizr Home