8

|| Fortsetzung - Aus dem Gemeinderat • die Beteiligung der Gemeinde Hohenau bei der Landesgartenschau in Freyung sehr erfolgreich gewesen ist. Er bedankt sich noch mal bei allen Anwesenden und Akteuren. Das im Haushalt veranschlagte Budget (3.000 €) ist mit 2.965 € ausreichend gewesen. 3. Für das Baugebiet „Saulorn Hinterwiesen“ ist noch der Ingenieurvertrag mit dem Planungs- und Ingenieurbüro Eder und Schmid, Deggendorf genehmigt worden. Der Verkaufspreis für die Baugrundstücke wurde auf 88 € pro Quadratmeter festgelegt. Die Errichtung von acht Brennstellen mit Solarhybridleuchten zum Angebotspreis von 27.062,80 € brutto wurde in Auftrag gegeben. 4. In der Schule Hohenau werden Verkabelungsarbeiten durchgeführt. Diese Elektroinstallationsarbeiten wurden an günstigsten und wirtschaftlichsten Bieter, Elektromeister Josef Selwitschka, Mauth zum Angebotspreis i.H.v. 61.234,37 € brutto vergeben. Informationen aus dem Bauamt Hohenau Im Zeitraum Juni 2023 bis August 2023 wurden zu Bauanträgen: - - 9 Genehmigungen erteilt, 0 Ablehnungsbescheide ausgestellt. Es wurden zu Bauvoranfragen: - 1 Genehmigung erteilt, - - 0 Ablehnungsbescheide ausgestellt, 0 Verfahren eingestellt. Bauleitplanung (Flächennutzungs-, Bebauungspläne und Satzungen): - - Derzeit 3 laufende Bauleitverfahren 1 Bauleitverfahren wurde eingestellt, Grund: nicht umsetzbar Genehmigungen zu Bauleitplanungen durch das LRA Freyung-Grafenau: - keine Inkrafttreten von Bebauungsplänen/Satzungen (Außenbereichs-, oder Innenbereichssatzungen): - keine 8

9 Publizr Home


You need flash player to view this online publication