GELD VON DER PFLEGEKASSE, WENN DIE NACHBARIN IM HAUSHALT BEI PFLEGEBEDÜRFTIGEN HILFT Dafür notwendige, kostenfreie Schulung findet im Landkreis im September 2023 in Freyung statt Gerade in ländlichen Regionen ist es durchaus üblich, dass Nachbarn, Freunde, Bekannte unterstützen, wenn jemand nicht mehr in der Lage ist, seinen Haushalt alleine zu führen. Oft werden solche Nachbarschaftsdienste unentgeltlich ausgeführt. Der Gesetzgeber hat aber bereits 2021 die Möglichkeit geschaffen, dass Menschen ab anerkanntem Pflegegrad l, welche zuhause leben und Hilfe zur Unterstützung im Alltag benötigen (wie Reinigungsarbeiten, Wäschepflege, Einkaufen, Arzt- und Behördengänge oder zeitweise Betreuung), diese Tätigkeiten auch für Einzelpersonen mit der Pflegekasse abrechnen. Wenige Stunden können da bereits eine große Hilfe sein. Bislang war dies nur für ambulante Dienste möglich. Dafür steht monatlich pro Person ein Betrag in Höhe von bis zu 125 Euro zur Verfügung. Die Einzelperson (Nachbarn, Freunde, Bekannte ab dem 3. Verwandtschaftsgrad) darf nun bis zu 3 Personen mit Pflegegrad pro Monat unterstützen und abrechnen. Dazu wird eine kostenfreie Schulung mit 8 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten als Grundlage benötigt. Diese Schulung dient der Basisqualifizierung von Personen, die als Einzelhelferinnen und Einzelhelfer im Rahmen der Angebote zur Unterstützung im Alltag aktiv werden wollen oder bisher schon unentgeltlich Hilfe geleistet haben. Somit werden Pflegebedürftige unterstützt und Pflegepersonen entlastet. Das hilft Menschen mit Pflegegrad möglichst lange und selbständig in ihrem häuslichen Umfeld zu leben. Da im Landkreis immer mehr Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Handicap auf Hilfe angewiesen sind, werden in den Gemeinden dringend Helferinnen und Helfer gesucht, die sich gerne stundenweise um andere kümmern möchten. Diese kostenlose Schulung findet am 12.09.2023 von 10.00 – 16.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamt Freyung (Grafenauer Straße 44, 94078 Freyung) statt. Bei einer Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 08.09.2023 dringend erforderlich. Ihre Anmeldung schicken Sie bitte an die Mailadresse: senioren@landkreis-frg.de. Telefonische Anmeldung von Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 12.00 Uhr unter 08551/571607 möglich. Die Schulung wird gemeinsam veranstaltet von der Seniorenbeauftragten (Fr. Mitterdorfer), der Behindertenbeauftragten (Fr. Moos), dem Koordinationsbüro für Senioren (Hr. Fiebig) und der Gesundheitsregionplus (Hr. Kurtz). Weitere Informationen finden Sie unter https://www.einzelperson-bayern.de/ l:_�!;i MEMR RAUM UND ZEIT. l=reyung Grafenau 28 � FACHSTELLE FÜR � � .. � Bayern DEMENZ UND PFLEGE sundheits ionp l us Landkreis Freyung-Grafenau gefördert durch BayerischesStaatsmin;sieriumfür Gesundheit und Pflege
29 Publizr Home