Aus dem Gemeinderat Sitzung vom 27.02.2025 1. Ein Oberbauleiter der Strabag AG referierte anhand einer Präsentation über verschiedene Möglichkeiten bzw. Verfahren zu Straßensanierungen (RoadFlex, Oberbauverstärkung, normale Asphaltierung mit Gewebe und Flies) und stand Rede und Antwort. Speziell ging es um die Straße von Haslach nach Saulorn. Letztes Jahr wurden Bohrkerne gezogen und es wurde vom Bauhof im Bereich der Querrisse eine Baugrunderkundung durchgeführt. Der Straßenkörper besteht aus 40 cm Frostschutz und 14 cm Asphalt. Es werden nun von verschiedenen Firmen Angebote für eine Sanierung eingeholt und dem Gemeinderat Hohenau zur Entscheidung vorgelegt. 2. Bürgermeister Josef Gais gab verschiedene Termine (Besichtigung Saunalandschaft in Freyung, Faschingsveranstaltungen, Starkbierfeste, Eröffnung Jugendwaldheim, Haupt- und Finanzausschusssitzungen) bekannt. Er teilte mit, dass ab dem Jahr 2026 ein Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung an der Schule Hohenau bestehe. Die entsprechenden Vorarbeiten hierfür würden bereits laufen. Sitzung vom 27.03.2025 1. Der Haushaltsplan 2025 wurde beraten und verabschiedet. Die Einnahmen und Ausgaben des Verwaltungshaushalts betragen 7.476.400 €, die des Vermögenshaushalts 5.889.000 €. Eine Kreditaufnahme für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen wird nicht festgesetzt. Der geplante Schuldenstand zum 31.12.2025 beträgt somit 5.098.901,52 €, was einer Pro-Kopf-Verschuldung von 1.532,58 € entspricht. Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt. Die Steuersätze (Hebesätze) für die Gemeindesteuern (Grundsteuer A: 220 v.H.; Grundsteuer B: 220 v.H.; Gewerbesteuer: 345 v.H.) bleiben unverändert. Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 1.240.000 € festgesetzt. Die geplante Zuführung zum Vermögenshaushalt beträgt 697.200 €. Der Haushaltssatzung und dem Finanzplan wurde jeweils einstimmig zugestimmt. 2. Dem Antrag des PCV Hohenau auf Gewährung eines Zuschusses i.H.v. 2.819,40 € für die Anschaffung eines Bodentrampolins wurde zugestimmt. Verkaufe Brennholz, Buchenholzbr iketts und Pellets (Firestixx) Fa. Tel.: 0171/8589504 6 Informationen aus dem Bauamt Hohenau Im Zeitraum vom März bis Mai 2025 wurden zu Bauanträgen: - 4 Genehmigungen erteilt, - 0 Ablehnungsbescheide ausgestellt. Es wurden zu Bauvoranfragen: - 0 Genehmigung erteilt, - 0 Ablehnungsbescheide ausgestellt, - 0 Verfahren eingestellt. Bauleitplanung (Flächennutzungs-, Bebauungspläne und Satzungen): - Derzeit 8 laufende Bauleitplanverfahren Genehmigungen zu Bauleitplanungen durch das LRA Freyung-Grafenau: - Flächennutzungsplan Änderung durch Deckblatt Nr. 17 Inkrafttreten von Bebauungsplänen/Satzungen (Außenbereichs-, oder Innenbereichssatzungen): - Bebauungsplan „Kirchl-Birket“ (Inkrafttreten am 24.04.2025)
7 Publizr Home