Maibaumaufstellen in Saulorn – gelebtes Brauchtum und gesellige Stunden Am 1. Mai wurde in Saulorn wieder traditionsgemäß der Maibaum aufgestellt – bei bestem Wetter und in echter Gemeinschaftsarbeit. Eine Abordnung starker Männer aus den Dorfvereinen stellte den Baum unter dem wachsamen Auge von Walter Boxleitner und seinem Co Anton Pichler in reiner Muskelarbeit händisch auf. Für die musikalische Begleitung sorgten Luisa und Maximilian. Die Dorfvereine trugen mit einer Vielzahl an gespendeten Salaten zum gelungenen Fest bei, während Grillmeister Thomas Ranzinger mit seinen fleißigen Helfern am Grill stand und die Gäste bestens versorgte. Auf der Terrasse des Gasthauses Tanzer ließ man den Feiertag in geselliger Runde gemütlich ausklingen. Rama Dama der Fischerkameraden Saulorn Im Rahmen einer Rama Dama Aktion trafen sich Kinder und Mitglieder der Fischerkameraden Saulorn, um den Hohenauer Badeweiher, dessen Umfeld und Uferbereich zu säubern und Müll und Ablagerungen einzusammeln. Die Gemeinde Hohenau bedankt sich recht herzlich bei allen, die sich an dieser Aktion beteiligt haben und dazu beitragen, dass unser Pfarrerweiher sauber und einladend ist und bleibt. 38
39 Publizr Home