AKTUELLES AUS UNSERER FERIENREGION Nationalpark-Führungen im Sommermodus Der BöhmerwaldCourier startet in die neue Saison 5-Gänge-Radeln 2025 Kulinarisches Rad-Event Der Frühling ist nun auch im Nationalpark Bayerischer Wald mit voller Kraft angekommen. Und pünktlich zur sonnigen Stimmung wechselt am 1. Mai das Führungsprogramm des Schutzgebiets in den Sommermodus. Vor allem in Kooperation mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald und den beiden Pro-Nationalpark-Vereinen werden bis 8. November wieder täglich mehrere Führungen durch die wilde Natur angeboten. Neben den besonders bei Urlaubern beliebten Klassikern, etwa den geführten Rundgängen durch die TierFreigelände und über den Baumwipfelpfad, finden sich auch wieder einige Neuerungen im Angebot. So gibt’s zum Beispiel ab Mitte Juni erstmals ab Bahnhof Spiegelau eine wöchentliche E-Bike-Schnuppertour. In Mauth wird ebenfalls ab Mitte Juni im zweiwöchigen Turnus eine historische Führung unter dem Titel „Von der Mautstelle zum Nationalparktor“ angeboten. Und vieles mehr! Foto: FNBW, Lisa Schuster Mit der Eisenbahn auf Aschenbrödls Spuren zu kulturellen Highlights und geschichtsträchtigen Orten – der BöhmerwaldCourier lädt auch 2025 wieder zu grenzüberschreitenden Entdeckungsreisen ein. Eines der spannendsten neuen Angebote ist die erstmalige Fahrt zur eindrucksvollen Burg Švihov, bekannt als Drehort des Kultmärchens Aschenbrödel“. Die Wasserburg, die im späten 15. Jahrhundert erbaut wurde, lädt zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Dazu zählt auch der Besuch einer kleinen AschenbrödelAusstellung. In Begleitung Radfreunde, die sportliche Herausforderung auf dem E-Bike mit kulinarischem Genuss verbinden wollen, sollten sich den 28. September vormerken. Das Rad-Event „5-Gänge-Radeln“ der Ferienregion Nationalpark Bayerischer „Drei Haselnüsse für historische einer fachkundigen Reiseleitung entdecken die Teilnehmer jeden Donnerstag in den bayerischen Schulferien die Burg und ihre ereignisreiche Vergangenheit. Doch auch die beliebten Tagesausflüge nach Klattau und Pilsen stehen wieder auf dem Fahrplan und versprechen unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein. Foto: Woidlife Photography Wald bietet eine geführte E-Bike Tour durch den Nationalpark, die sportlich und kulinarisch ein einmaliges Erlebnis für alle Teilnehmer ist. Die rund 60 km lange Radtour startet am Wanderparkplatz in Bayerisch Eisenstein. Die erste Gruppe radelt um 8 Uhr los, die nächsten folgen im 25-Minuten-Takt. Auf der Tour gilt es rund 900 Höhenmeter zu überwinden. Jede Gruppe wird dabei von einem ortskundigen Rad-Guide begleitet – Wissenswertes über den Nationalpark ist dabei inklusive. Die Tour eignet sich für alle, die Spaß am Radfahren und Schlemmen haben. Appetit bekommen? Nicht lange warten und auf der Homepage der Ferienregion anmelden. Die Teilnehmer. Die Startgebühr liegt bei 75 € pro Teilnehmerzahl ist begrenzt! Foto: ©FNBW, Daniela Schwarz 20
21 Publizr Home