55

Hinweise der Redaktion • Für den Inhalt eingegangener Beiträge ist der jeweilige Verfasser verantwortlich. • Im Rathaus Hohenau und im Hinterglaseum Schönbrunn a.Lusen liegen noch weitere Exemplare des Gemeindeblattes auf. • Die Redaktion behält sich Kürzungen bzw. Änderungen der Beiträge vor. • Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe (Juni 2023 – August 2023) ist der 05. Mai 2023. Bitte senden Sie die Artikel (Word- oder PDF-Dateien) bzw. Bilder, unter Angabe des Verfassers als MailAnhang an pertler@hohenau.bayern.de. Die Übermittlung kann auch via „Bayernbox“ durchgeführt weden. Eine Datenlieferung anhand USB-Stick oder CD ist nicht mehr möglich! Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Für die Werbe-Eintragungen im Gemeindeblatt gelten nachfolgende Anzeigenpreise: 1/1 Seite ¼ Seite 100,- € 25,- € ½ Seite 50,- € Kleinanzeigen: 10,- € (Größe: bis zu 3 Zeilen) Bei Daueranzeigen (mind. 4 Ausgaben) wird ein Rabatt von 25 % gewährt! Für Werbeanzeigen (Feste, Neujahrsgrüße, Danksagungen, etc.) von örtlichen Vereinen gelten folgende Preise: 1/1 Seite 40,- € ½ Seite 20,- € ¼ Seite 10,- € Herausgeber: Gemeinde Hohenau, Dorfplatz 22, 94545 Hohenau Erster Bürgermeister Josef Gais | Gestaltung: Sebastian Pertler und Alexander Pauli Kontakt: poststelle@hohenau.bayern.de | 08558/9604-0 | www.hohenau.de Das "Gemeindeblatt" ist das Mitteilungsblatt der Gemeinde Hohenau und berichtet neben amtlichen Veröffentlichungen über das gemeindlichen Leben sowie die Kindergärten Schulen und Vereine. Die Redaktion und Gestaltung erfolgt durch die Mitarbeiter der Gemeinde Hohenau. Ehrenamtliche Unterstützer ergänzen das Redaktionsteam. Auflage: 1.400 Stk | Erscheinungstermin: 4 x jährlich | Verteilung: per Austräger an alle Haushlate im Gemeindegebiet. Außerdem liegt das "Gemeindeblatt" im Rathaus, Hinterglaseum und Pfarrhof Schönbrunn a.Lusen zur Abholung bereit und ist als kostenloses ePaper auf unserer Homepage frei zugänglich Titelbild | Schlussworte Der Winter zeigte sich kurz vor dem Jahreswechsel zwar mit Schnee, lange blieb dieser aber den Wintersportlern und Schneeliebhabern nicht erhalten. Glücklicherweise brachte der Februar ergiebigen Schneefall. Damit kamen auch die Langläufer, Skifahrer, Rodler und alle weiteren Wintersportler auf ihre Kosten. Ob bei der Schlittengaudi der Feuerwehr Hohenau oder auf der Nachtloipe in Schönbrunn a.Lusen, überall sah man Wintersportler mit sichtlicher Freude. Das Titelbild der Winterausgabe des Gemeindeblattes des Jahres 2023 zeigt die Langlaufloipe nahe Neuraimunsdsreut mit Blick Richtung Schönbrunn a.Lusen Sportplatz. Diese tolle Stimmung konnte beim Langlaufen in den späten Nachmittagsstunden, kurz vor Sonnenuntergang, eingefangen werden. Auf der vorletzten Seite unseres Gemeindeblattes werden wir in Zukunft immer auf das Titelbild unserer Ausgabe eingehen. Zusätzlich werden wir das Gemeindeblatt mit Schlussworten abschließen. In der heutigen Ausgabe widmen wir das Schlusswort unseren fleißigen Helfern im gemeindlichen Bauhof. Wir sagen ein "herzliches Vergelt's Gott" für die unermüdliche Arbeit im Winterdienst und rufen zu mehr Verständnis in der Bürgerschaft gegenüber unserem Winterdienst auf. Unser Bauhof sorgt Tag und Nacht für bestmögliche Straßen- und Wegeverhältnisse und hat sich an Tagen extremer Witterung mehr Anerkennung verdient. Vielen Dank dafür! 55

56 Publizr Home


You need flash player to view this online publication