Hohenau Wie jedes Jahr besuchte uns auch 2022 am Nachmittag des 6. Dezember der Hl. Nikolaus und überbrachte allen Bewohnern, begleitet von personalisierten Gedichtversen, kleine Präsente. Über diese Aufmerksamkeit und vor allem über die herzlichen Worte freuten sich alle sehr. Die Geschenke wurden auch gleich ausgepackt und verzehrt. Ein herzliches Dank geht dabei an die Freiwillige Feuerwehr Hohenau, insbesondere an Herrn Josef Drexler. In den Tagen unmittelbar vor Weihnachten findet traditionell auch die Weihnachtsfeier mit den Vertretern der Gemeinde und der Pfarrei statt. Maria Osterkorn sorgte mit ihren Kindern musikalisch für die weihnachtliche Umrahmung der Feier. Die Seniorenbeauftragte der Gemeinde, Frau Sandra Schreiner sorgte mit stimmungsvollen Geschichten für eine besinnliche Atmospähre. Vielen Dank dafür! Der Heilige Abend wurde nach gewohntem Ablauf mit einer gemüt-lichen Kaffeerunde eingeleitet. Die Wartezeit auf das Christkinde wurde mit Weihnachtsliedern, In gewohnter Manier wurde das Jahr mit dem Quartalsgeburtstag abgeschlossen. Passenderweise war auch Frau Saller an diesem Tag im Haus und konnte somit von der Gemeinde und der Pfarrei Glückwünsche zum 93. Geburtstag entgegennehmen. Mit ihr feierten noch zwei weitere Bewohnerinnen ihren Ehrentag. Das Rosenium wünscht allen Lesern ein gesundes und frohes 2023! Geschichten und Gedichten überbrückt. Das gemeinsame Singen von „Stille Nacht“ leitete zur Bescherung über. Natürlich erhielt jeder Bewohner ein Geschenk nach dem individuellen Wunschzettel. Dies verleitete viele zur Aussage: „Des kann i scha guad braucha!“. Mit einem gemeinsamen Würstl-Essen wurde die Heilige Nacht beschlossen. 46
47 Publizr Home