Kindergarten St. Gunther Adventsstündlein mit den Wichteln Gleich zu Beginn der Adventszeit sind bei uns im Kindergarten gleich zwei Wichtel eingezogen. Die kleineren Kinder der Gruppen Frosch und Tiger überraschte der Wichtel Leopold jeden Tag mit neuen Späßen, Aufgaben und viel Unsinn die Kinder. Mal ließ er es schneien, verzauberte die Milch blau oder wickelte überall Klopapier um sein Wichtelhaus. Aber er hatte auch Wünsche dabei: einmal sollten die Kinder ein Wichtelbild machen oder den Schneemann suchen, den er versteckt hat und noch vieles mehr. Nikolaus im Wald In der Gruppe Bär zog der Wichtel Willi ein, den die Kinder bereits aus den Waldtagen kannten. Er spielte den Kindern Streiche (wie z.B. das Verstecken der Hausschuhe), verzauberte Milch in Kaba oder Perlen in bunte Smarties und er bat die Kinder oft um Hilfe, wenn ihm etwas nicht gelang (wie z.B. Plätzchen backen oder Pudding kochen). Leider musste Willi am vorletzten Tag vor Weihnachten ausziehen, denn er musste ja das Christkind unterstützen! Nikolaus ist Krank Ein paar Tage später trafen sich alle Kindergartenfamilien bei der Kneippanlange. Es war schon finster und viele hatten ihre Laternen oder Taschenlampen mitgebracht. Von dort aus starten wir zu einer kleinen Nachtwanderung. Kaum im Wald angekommen, entdeckten die Kinder plötzlich zwei Gestalten, die aus der Dunkelheit kamen. Alle wurden ganz leise (auch die Mamas und Papas) – es waren nämlich der Hl. Nikolaus und ein Engel. Der Nikolaus freute sich sehr, die Kinder zu treffen und hatte ihnen sogar Lebkuchen mitgebracht. Als Dank dafür sangen die Kinder lauthals ein Nikolauslied und die kleinsten sagten ein Gedicht. Freudestrahlend machten sich alle anschließend wieder auf den Heimweg. Am Nikolaustag ist etwas Fürchterliches passiert… Der Nikolaus ist krank geworden und musste mit Husten, Schnupfen und Fieber im Bett bleiben. Aber Gott sei Dank hat er die Kinder nicht vergessen und ihnen schon am Vorabend einen großen Sack mit einem Brief und vielen kleinen Geschenken vor die Kindergartentür gestellt. 40
41 Publizr Home