„Tri Tra Tralala, der Kasperl der ist wieder da“ – Wir gestalten ein Kasperltheater für unsere Krippengruppe Anmeldetage im Kindergarten St. Nikolaus Schulstr. 7, 94545 Hohenau Ansprechpartnerin: Kindergartenleiterin Frau Grünzinger Tel.: 08558/488 Anmeldung von Dienstag, den 11.04. bis Donnerstag, den 13.04.2023.Bitte vereinbaren Sie für die Anmeldung Ihres Kindes telefonisch einen Termin vom 3.4. bis 5.4.23 von 8.00 Uhr – 14.00 Uhr, damit wir dann an den Anmeldetagen (s.o.) ausreichend Zeit für Sie haben. An jedem Kindergeburtstag in der Krippe besucht uns eine Handpuppe in Form einer Kuh und gratuliert dem Geburtstagskind. Besonders in diesem Alter sind Kinder fasziniert von Handpuppen und reden und kuscheln mit ihnen, wie mit einer echten Person und werden so gleichzeitig auch zum Sprechen angeregt. Mit unserem selbstgebauten Kasperltheater wollen wir die Kinder zum Vorführen motivieren, sodass sie mit den verschiedenen Figuren selbst kleine „Theater-stücke“ durch das kleine Fenster aufführen können. So beklebten und bemalten wir eine große Schachtel, schnitten ein großes Fenster aus und zeigen den Kindern nun regelmäßig kleine Kasperltheaterstücke, damit sie auch selbst den Kasperl, die Prinzessin oder den Räuber spielen können. Damit unser Träger, der Pfarrcaritasverein Hohenau e.V., für das kommende Kindergartenjahr 2023/24 Gruppenzusammensetzung, Personalstunden, etc. planen kann, ist es wichtig, die genauen Kinderzahlen und Buchungszeiten für das kommende Kindergartenjahr rechtzeitig zu wissen. Lassen Sie Ihr Kind deshalb auch dann vormerken, wenn es erst während des Kindergartenjahres den Kindergarten besuchen soll. Spätere Anmeldungen können evtl. nicht berücksichtigt werden. Außer den Inhalten des Erziehungs- und Bildungsplanes sind unsere Besonderheiten: • Kinder unter 3 Jahren werden in der Krippe betreut und gefördert. Dies kann auf Wunsch der Eltern auch tageweise (z.B. an 3 Tagen für jeweils 4 Stunden) erfolgen. Die „Zwergalgruppe“ hat im Krippenanbau ihren Platz. Dort können sich Kinder dieser Altersstufe in den hellen altersgerechten Räumen wohlfühlen und ihre Fähigkeiten Schritt für Schritt entdecken und weiterentwickeln. • Im Krippenbereich stehen den Kindern folgende Räume – ausgestattet mit alters-gerechtem Beschäftigungsmaterial - zur Verfügung: Waschraum mit Wickelmöglichkeit und Wasser spielbereich, Ruheraum mit Schlaf-möglichkeit, Nebenraum und großzügiger Gruppenraum. • Wir arbeiten gruppenübergreifend: - Buchstaben- und Zahlenland, sowie ein wö chentlicher Kinder - verschiedene Funktionsräume 38 Waldtag für unsere „großen“
39 Publizr Home