GEORG V. PASTERWIZ SCHULE HOHENAU SCHULE DER VIELFALT BASISWISSEN – LESESCHWERPUNKT - MUSIKSCHWERPUNKT – NATIONALPARKSCHULE - PROJEKTE MIT TSCHECHIEN UND ITALIEN OFFENER GANZTAG NEU: Die Zusammenarbeit von Schule und Kindergarten hat neue Schwerpunkte Die Ersten Klassen sind quasi Patenkinder der Vorschulkinder. Sei es im reglulären Schulalter oder Korridorkinder, man trifft sich regelmäßig zum Spielen, Basteln und Vorlesen. So besuchte die Klasse 1a mit Frau Altendorfer im November die Vorschulkinder im Kindergarten Hohenau unter dem Motto: "Wiedersehen und gemeinsames Spielen". Am 30.1. besuchte die Klasse 1 b mit Frau Altendorfer die Vorschulkinder im Kindergarten Schönbrunn a.Lusen. Nach Vorlesen des Buches „Zogg“ wurde noch gemeinsam gebastelt und gespielt. Zwei gelungene Tage im Programm mit dem Kindergarten, um den Übertritt in den Schulalltag leichter zu machen. Informationen zur Einschulung Ab 15.03. werden die Unterlagen für die Einschulung verschickt. Es sind in diesem Jahr 52 Kinder. Die Unterlagen müssen bis zu den Osterferien wieder zurück in der Schule sein. Sowohl die Kinder mit regulärem Schulalter, als auch die Korridorkinder haben in diesem Jahr die Vorbereitung in der Vorschulgruppe genossen, so dass Sie als Eltern durch die Anforderungen der Vorschulerziehung auch schon gut sehen können wie das Lernverhalten Ihres Kindes ist. Die Kinder werden in diesem Alter bis zum September jedoch noch einen riesen Schub machen. Wenn Sie als Eltern unsicher bzgl. der Einschulung sind, können Sie einen Termin mit uns in der Schule vereinbaren und gerne zu uns in die Schule kommen. Wir unterstützen Sie, in dem wir einen Schuleignungstest mit Ihrem Kind durchführen. Dabei wird der Entwicklungstand des Kindes ganz spielerisch getestet. Wie ist die Sprache des Kindes entwickelt? Kennt es seine Adresse und seinen Geburtstag, kann sich Ihr Kind mehrere Dinge merken und wiedergeben? Die auditive Merkfähigkeit wird anhand von lustigen und erfunden Quatschwörtern getestet. Oft werden Fragen miteinander verbunden: Erkennst du das Dreieck, welche Farbe hat es, wie viele sind davon zu sehen? Zu dem Test gehören ebenso Fragen zum Sozialverhalten der Kinder, wie etwa: "nenne mir doch mal bitte die Namen deiner Lieblingsfreunde, die auch in die Schule kommen!" 30
31 Publizr Home