18

Mobile Warn- und Sirenenanlagen sowie Schwimmsauger für die Feuerwehren des Landkreises Freyung-Grafenau Der Landkreis Freyung-Grafenau hat, unterstützt durch das Katastrophenschutz-Sonderförderprogramm des Freistaates, vier mobile Warn- und Sirenenanlagen des Typs MOBELA beschafft und i.V.m. der Kreisbrandinspektion zur Stationierung bei den Feuerwehren ausgeschrieben. Es wurden in einer Auswahlrunde in der Kreisbrandinspektion einvernehmlich die Feuerwehren Hohenau, Karlsbach, Perlesreut und Spiegelau gewählt. Die Anlagen dienen der Bevölkerungswarnung bei z.B. Gefahrstoffaustritten, Brandereignissen und großen Schadensereignissen. Die Versicherungskammer Bayern ist seit mehreren Jahren Sponsoring-Partner des Landesfeuerwehrverbandes Bayern e.V. und der bayerischen Feuerwehren. Im aktuell laufenden Sponsoring werden den bayerischen Feuerwehren durch die Versicherungskammer Schwimmsauger zur Wasserentnahme aus flachen Gewässern zur Verfügung gestellt. Bereits 2019 konnten hier vier Stück im Landkreis verteilt werden. Coronabedingt gab es nun eine zweijährige Pause und uns wurde im Spätsommer 12 weitere Schwimmsauger angekündigt. In einem Bewerbungs-/Ausschreibungsverfahren haben mehrere Feuerwehrstandorte Bedarf signalisiert und in einer Auswahlrunde in der Kreisbrandinspektion wurden daraus einvernehmlich die Feuerwehren: Allhartsmais, Annathal, Bärnstein, Bischofsreut, Fürholz, Fürsteneck, Heindlschlag, Höhenbrunn, Kirchl, Kreuzberg, Preying, und Spiegelau ausgewählt. 18

19 Publizr Home


You need flash player to view this online publication