AUS DER KIRCHE Gottesdienste in Voxtrup und die Zukunft der Margaretenkirche Pastorin von Häfen mit Kindern im Haus Grüner Garten Wie im letzten SÜDWIND angekündigt, hat der Kirchenvorstand im Oktober zu einer Gemeindeversammlung in die Margaretenkirche eingeladen. Leider sind der Einladung nur sehr wenige Gemeindeglieder gefolgt. Wir haben dort viel Frust und Ärger gespürt. Darüber, dass das Gebäude vermietet ist und nicht mehr aussieht, wie früher. Darüber, dass Margareten abgewickelt werden soll und keine Zeit und Energie mehr in den Voxtruper Standort investiert wird. Weil es durch unsere rumänischorthodoxen Gäste aussieht, wie es aussieht fühlen sich viele in ihrer Kirche nicht mehr heimisch. Ein Großteil hat festgestellt, dass sie unter diesen Bedingungen in der Kirche keinen Gottesdienst mehr feiern möchten und sich im Gemeindesaal nicht wohl fühlen. Wir wissen, dass dies die Meinung etlicher, unserer Gemeinde sehr verbundener Menschen ist und viele das Gefühl haben, in ihren Wünschen ignoriert zu werden. Nichtsdestotrotz sind wir als Südstadtkirchengemeinde, wie alle anderen Kirchengemeinden auch, wirtschaftlichen Zwängen unterworfen. Die Kürzungen der Gelder durch wegbrechende Gemeindeglieder, lässt alle Kirchengemeinde über Fusionen und Gebäudeschließungen nachdenken. Noch bleiben uns das Kirchgebäude und das Gemeindehaus erhalten. Sie werden weiterhin durch die Kita und für Taufen und Hochzeiten durch uns genutzt. Der Posaunenchor und der Seniorenkreis nutzen sie ebenfalls weiter. Die Mieteinnahmen stellen den Erhalt noch sicher. Die Pflege der Gebäudesubstanz wird uns auf Dauer für vier Kirchgebäude und Gemeindehäuser nicht mehr möglich sein. Ab 2026 werden wir die regelmäßigen Gottesdienste an Margareten aussetzen. Wir laden stattdessen, wie bisher auch, in die Lukaskirche und Lutherkirche ein. Wer in Voxtrup Gottesdienste besuchen möchte, ist herzlich in das Haus Grüner Garten, Am Fillerbrink 6 eingeladen. Die Gottesdienste finden dienstags um 10.30 Uhr im Foyer statt und werden musikalisch begleitet von Ninel Potaschnik am Klavier. Die Gottesdienste werden jede Woche abwechselnd katholisch und evangelisch gefeiert. Die evangelischen Gottesdienste werden zu einem großen Teil von Pastorin Ina von Häfen gefeiert, unterstützt wird sie durch Pastorin Hollander. Die Termine nächsten Termine sind am 02.12. (rk), 16.12. (ev) und am 24.12. (ev). Im Neuen Jahr gibt es am 06.01.26 (ev) einen kleinen Sektempfang im Anschluss. Die nächsten Gottesdienste sind dann am 13.01. (rk) und am 20.01. (ev). Weihnachtsmarkt an der Lutherkirche In der letzten Ausgabe haben wir über den Weihnachtsmarkt an der Lutherkirche am 4. Advent informiert. Diese fällt nun aus verschiedenen Gründen leider etwas kleiner aus als geplant. Wir verlegen die Stände in! die Kirche (Kirchenkneipe). Ab 16 Uhr öffnen wir die Türen der Kirche. Die Krippenlandschaft lädt zu einem Besuch ein und in der Kirchenkneipe warten Punsch, Kaffee, Tee, Stollen und Kekse auf Sie. Außerdem haben wir ein paar Kostbarkeiten zu verkaufen – vielleicht benötigen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? Unter anderem bieten wir die „LutherRadierung“ vom Künstler Klink zum Verkauf (ab 50 Euro) an. Der Erlös geht in die Restaurierung des WeihnachtsKlappaltares. Zu 18 Uhr mündet der kleine Weihnachtsmarkt dann in den FriedenslichtGottesdienst. 8 SÜDWIND 106 | Nov. 25–Feb. 2026
9 Publizr Home