13

GOTTESDIENSTE Gottesdienste mit dem Lutherchor Bald ist es wieder so weit: Advent, die Zeit der Besinnlichkeit und Vorfreude steht vor der Tür und das Weihnachtsfest rückt näher. Kein Wunder also, dass da der Lutherchor schon fleißig an seinem neuen Liedgut feilt. Schließlich will man vorbereitet sein. Nachdem der Lutherchor am Ewigkeitssonntag gesungen hat, wird er als nächstes die Christvesper am Heiligen Abend musikalisch begleiten, zusammen mit der Sopranistin Chihiro Meier­Tejima. Überdies möchte sich der Lutherchor bei Kirchenvorstand und Gemeinde für die großartige Unterstützung in Form von neuen Chornoten und auch nochmals für die kleidsamen roten Schals bedanken, die seit einiger Zeit bei keinem Auftritt fehlen dürfen. Der Chor der Lutherkirche wünscht gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr unter dem Schutz des Herrn Jesus Christus. „Jeder Mensch braucht einen Engel“ Am 7. Dezember, 11 Uhr Ursprünglich hieß der Verein „Jedes Kind braucht einen Engel“ nach dem gleichnamigen Lied von Klaus Hoffmann. Die erste Idee einer Aktion für Kinder von Diakon Jörg­Christian Lindemann 2008 entwickelte sich schnell zu einem Mittagstreff. 2011 kam der erste Laden für Kinderkleidung dazu am Stadtweg 63 und wurde schnell weiter ausgebaut. 2014 zog der Landen an die Mindener Str. und es wurden 2015 die „Hilfen im Alter“ entwickelt. 2017 kam die „Bunte Beratungsstelle“ und 2023 öffnete der Sozialladen an der Bremer Straße. Die Gemeinwesendiakonie Osnabrück e.V. übernimmt Trägerschaft und sechs Monate später eröffnet der zweite Sozialladen am Stadtweg. Am 27.09.2024 wird feierlich der Name geändert in „Jeder Mensch braucht einen Engel“ und der Leih­Ladens an der Humboldtbrücke 7 startet. Wie es jetzt weitergeht und was alles passiert durch den Verein, das erzählen uns Pastor Arne Schipper und Dr. Silvia Trienen. Friedenslicht 2025 – Träume vom Frieden „You may say I‘m a dreamer but I‘m not the only one“. So lautet eine Textzeile aus dem Lied „Imagine“ von John Lennon. „Du wirst vielleicht sagen, ich sei ein Träumer, aber ich bin nicht der Einzige.“ Unter diesem Gedanken steht der Friedenslicht­Gottesdienst in der Lutherkirche am 4. Advent um 18 Uhr. Dort begrüßen wir das Friedenslicht aus Bethlehem. Alle BesucherInnen sind eingeladen, das Licht mit nach Hause zu nehmen. Friedenslichtkerzen haben wir für Sie da – bringen Sie sich gerne eine Laterne oder ein Glas für den Transport mit. Musikalisch unterstützt wird der Gottesdienst von dem Projektchor unter der Leitung von Kantor Spaude (herzliche Einladung zum Mitsingen im Projektchor) Projektchor zum Friedenslicht Herzliche Einladung zum Projektchor zum Friedenslicht­Gottesdienst. Bereits zum dritten Mal starten wir diesen Projektchor in der Adventszeit, um Lieder für den Friedenslicht­Gottesdienst am Sonntag, den 21. Dezember um 18 Uhr in der Lutherkirche einzuüben. Dazu treffen wir uns an den Dienstagen im Advent (02.12., 09.12., 16.12.) jeweils von 19 bis ca. 20 Uhr im Gemeindehaus der Lutherkirche. Neben dem Einüben der Lieder stehen auch adventliche Gesänge zur Steigerung der adventlichen Stimmung auf dem Programm. Die musikalische Leitung übernimmt wieder Kantor Jörg Spaude. Informationen zum Projektchor gibt Diakon Andreas Holthaus; bei ihm sind auch die Anmeldungen ab sofort per Telefon oder E­Mail möglich. Melden Sie sich gerne – wir würden uns freuen. SÜDWIND 106 | Nov. 25–Feb. 2026 13

14 Publizr Home


You need flash player to view this online publication